
By W. Böke (auth.), Professor Dr. Wolfgang Jaeger (eds.)
Read or Download Uveitis PDF
Best german_12 books
Unter Mitarbeit von Filos, ok. ; Müchler, H. C. ; Polarz, H. ; Prinzhorn, G. ; Rehn, H.
- Methoden zur Bestimmung von Standorten und Einzugsbereichen zentraler Einrichtungen
- Der Europäische Abfallkatalog: Umsetzung und Praxis der Abfallverbringung in der Europäischen Union
- Neurosen
- Der Anaesthesist Weiterbildung für Anästhesisten 1998: Ihre Basis für die Facharztprüfung
- Die Stoffe
- Osteoporose und Bewegung: Ein integrativer Ansatz der Rehabilitation
Additional info for Uveitis
Sample text
1017 XXIX E. J. Krüger, M. Baier: The Toxic Effects ofEthambutol on Spectral Sensitivity . 1031 . 1039 M. Reitz: A New Orthoptic Examination and Therapy Equipment H. Krastel, H. L. Götz, K. Bergdoldt: The Neutral Density Filter Test in Perimetry. 1041 Evaluation ofVisual Field in Reduced Illumination . . . . . . . W. Dechant: Clinical Officer in Ophthalmology. Training and Work ofOphthalmological Auxiliaries in Kenya . . . . . . . . . . . . .
1137 XXXI Der. Dtsch. Ophthalmol. Ges. 78, (1981) Uveitis. Redigiert von W. F. Bergmann Verlag 1981 Erötlnung des Kongresses Eröffnungsansprache des Ersten Vorsitzenden der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft W. Böke (Kiel) Herr Präsident, Herr Ministerialdirigent, meine sehr verehrten Damen, meine Herren! Ophthalmologischen Gesellschaft begrüße ich alle Anwesenden sehr herzlich, vor allem unsere Ehrenmitglieder Casanovas, Custodis, Fronimopoulos, Harms und Sautter.
Die englische Sprache ist heute das von den meisten Völkern dieser Erde anerkannte gemeinsame Kommunikationsmittel. Wer sich ihrer bedienen kann, ist im Vorteil, sowohl im wissenschaftlichen wie im praktischen Bereich. Meine Damen und Herren! Mein Vorgänger in diesem Amt, Herr Prof. Neubauer, hat 1979 angeregt, es möge Tradition werden, daß der erste Vorsitzende anläßtich des Jah- reskongresses zu grundsätzlichen Problemen kritisch Stellung nehme, die unsere Gesellschaft und unseren Beruf betreffen.