By Abigail Thrush and Timothy Hartshorne (Auth.)
Read Online or Download Ultraschalldiagnostik peripherer Gefäße PDF
Best german_12 books
Unter Mitarbeit von Filos, okay. ; Müchler, H. C. ; Polarz, H. ; Prinzhorn, G. ; Rehn, H.
- Die Kohlenaufbereitung und Verkokung im Saargebiet. Unter Benutzung der gleichnamigen Abhandlung
- Herzklappeninsuffizienz
- Eisenzufuhr und Eisenstatus der Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland
- Klinikleitfaden Anästhesie
- Festschrift zur Feier des Zweihundertjährigen Bestehens der Akademie der Wissenschaften in Göttingen: II Philologisch-Historische Klasse
Extra info for Ultraschalldiagnostik peripherer Gefäße
Sample text
So ist es möglich, dass zu einer bestimmten Zeit mehr als ein Puls „unterwegs“ ist. Mit einer höheren PRF können höhere Geschwindigkeiten gemessen werden, es kommt aber auch zu einer gewissen Unsicherheit bezüglich der Herkunft des Dopplersignals (range ambiguity, mehrdeutige Zuordnungen). In diesem Modus zeigt der Scanner typischerweise mehr als ein Messfenster auf der Scanlinie an. Bei einer niedrigeren PRF 2500 PRF 3704 A B Abb. 14 A: Der Alias-Effekt führt dazu, dass die hohen Frequenzen im Signal unterschätzt und unterhalb der Nulllinie des Spektrums angezeigt werden.
Rechtsherzkontrastmittel werden bei der Passage durch die Lunge zerstört und eignen sich deshalb bei intravenöser Verabreichung nur für die Darstellung des rechten Herzens. Linksherzoder transpulmonale Kontrastmittel sind lungengängig und können deshalb benutzt werden, um die von peripheren Arterien zurückgestreuten Signale zu verstärken. Die effektive Verstärkung des Dopplersignals durch diese Kontrastmittel hält ca. 5 – 10 min an, sodass sie sich eigentlich nur für Untersuchungen eignen, die in dieser kurzen Zeit durchgeführt werden können.
Durch eine zu niedrige Abtastrate bedingte Alias-Effekte grenzen die fehlerfrei detektierbare maximale Frequenz ein, was dazu führt, dass Frequenzen oberhalb dieses Grenzwertes als Signale unterhalb der Nulllinie aufgezeichnet werden. 9A zu sehen. In der Mitte des Gefäßes sind die Blutflussgeschwindigkeiten am höchsten, aufgrund von Alias-Effekten werden sie aber statt in Gelb (d. h. im oberen Bereich der Farbskala) in Türkis dargestellt (d. h. als hohe Blutflussgeschwindigkeiten in der entgegengesetzten Richtung).