
By Professor Dr. H. D. Mennel, Professor Dr. H. Solcher (auth.)
Read Online or Download Pathologie des Nervensystems III: Entzündliche Erkrankungen und Geschwülste PDF
Similar german_12 books
Unter Mitarbeit von Filos, ok. ; Müchler, H. C. ; Polarz, H. ; Prinzhorn, G. ; Rehn, H.
- Der Verlauf schizophrener Psychosen: unter den gegenwärtigen Behandlungsbedingungen
- Chemotaxonomie der Pflanzen
- Atlas der Farbdopplerechokardiographie: Synopsis der nichtinvasiven Kardiologie
- Vergleichende Tierphysiologie: Gerhard Heldmaier Vegetative Physiologie
Additional resources for Pathologie des Nervensystems III: Entzündliche Erkrankungen und Geschwülste
Example text
30. Meningoencephalitis tuberculosa mit Konglomerattuberkel in den weichen lHiuten. GroBer Tuberkel im Zwischenhirn links. HE x 8 sierten Formen gibt es, wenn auch selten, FaIle, in denen sich die krankhaften Veranderungen allein oder anscheinend allein auf das Nervensystem beschranken (ASZKANAZY 1952; RABENDING u. PARNITZKE 1964; MEHRAEIN u. JAMADA 1967; PAGNI et al. 1966; HOLBACH u. GADDONI 1971; GRIGG et al. 1973; DouGLAS u. MALONEY 1973). Histologisch ist der ElementarprozeB das Sarkoidgranulom (UEHLINGER 1955).
Pathogenetisch lassen sich traumatische, fortgeleitete und hiimatogenmetastatische Hirnabszesse unterscheiden. Die Entstehungsweise des traumatischen Abszesses nach offenen Schiidelund Wirbelverletzungen bedarf keiner besonderen Erkliirung. Die fortgeleiteten Abszesse gehen meist von Eiterungen des Mastoides, des Mittelohres oder der Nasennebenhohlen aus, seltener von Furunkeln, Abszessen oder Erysipelen des Gesichts, sehr selten stammen sie von Entzundungen der Mund- und Augenhohlen. Der Ausgang von einer chronischen, asymptomatischen Zahnsepsis wird nach INGHAM et al.
J 0 .... , ...... -.. .. , . ;. 34. Sarkoidose. Peri- und panangiitischer Verlauf. Krankheitsverlauf 4 Monate. Kresylviolett. x180 Ausgesprochen selten ist ein Befall der Medulla spinalis (JEFFERSON 1957; GARCIN 1962; FRANK 1971; LAHL 1977). Eine Besonderheit stellen die periund panangiitischen VerHiufe der Sarkoidose dar, bei denen die granulomatosen Verclnderungen weitgehend in und urn die Gefii13wiinde beschriinkt sein konnen (MEYER et al. 1953; RESKE-NIELSEN U. HARMSEN 1962; HAZEGHI 1964; HERRING U.