
By Dr. Josef Kwiatkowski, Beate Arndt (auth.)
Read or Download Basic: Eine Einführung in 10 Lektionen mit zahlreichen Programmbeispielen, 95 Übungsaufgaben und deren vollständigen Lösungen PDF
Similar german_12 books
Unter Mitarbeit von Filos, ok. ; Müchler, H. C. ; Polarz, H. ; Prinzhorn, G. ; Rehn, H.
- An Atlas of Mammalian Chromosomes: Volume 2
- Grundlegende Elemente des Programmierens: Eine Einführung in Pascal und in die logische Analyse von Programmen
- Vorlesungen über Funktionalgleichungen und ihre Anwendungen
- Die kontinuierliche lumbale Epiduralanaesthesie
- Calcium-Antagonisten in der Neurologie
Additional info for Basic: Eine Einführung in 10 Lektionen mit zahlreichen Programmbeispielen, 95 Übungsaufgaben und deren vollständigen Lösungen
Example text
Wird der Inhalt eines Speicherplatzes überschrieben, so streicht man den alten Wert durch und schreibt den neuen auf. Der Schreibtischtes t für das Programm 2/3 ist in Abb. 2/4 zu sehen. Nach Ablauf des Programms stehen auf den Speicherplätzen A, B und C jeweils die Werte - 61, 64 und 8. 32 Lektion 2. BASIC-Grundelemente A B -61 64 ~ p c 8 Abb. 2/4. Schreibtischtest für das Programm 2/3 In den folgenden Kapiteln werden verständlicherweise die Programme nicht mehr in dieser Ausführlichkeit besprochen.
2/2. Wertetabelle für das Programm 2/2 31 Hilfen für den Programmtest Schauen wir uns einmal das Programm 2/2 und die dazugehörige Abb. 2/2 an. Der Programmabla uf läßt sich durch die Tabelle in "Zeitlupe" verfolgen. Der Inhalt der im Programm aufgeführten Speicherplätze wird zu jedem Zeitpunkt während der Ausführung ersichtlich. Ein Fragezeichen bedeutet, daß zu dem entsprechenden Zeitpunkt der Speicherplatz noch keinen definierten Wert enthält. In Ergänzung soll noch ein weiteres Programm 2/3 betrachtet werden.
0001454 E steht dabei für Exponent zur Basis 10. Der darstellbare Zahlenbereich für Fest- und Gleitkommazahlen hängt vom jeweiligen Computertyp ab und muß im Bedienungshandbuch nachgelesen werden. Entscheidend ist die Anzahl der Bits, die zur Zahlendarstellung zur Verfügung stehen (s. Lektion 1). Folgende Bezeichnungen sind für Fest- und Gleitkommazahlen gebräuchlich: Gleitkommazahlen Real-Zahlen Dezimalzahlen floating point-Zahlen Festkommazahlen Integer-Zahlen ganze Zahlen fixed point-Zahlen Der Arbeitsspeicher eines Computers besteht aus einzelnen Speicherplätzen, auf denen ein Wert abgelegt werden kann.