
By Michael H. Wappelhorst (auth.), Andreas Pastowski, Rudolf Petersen (eds.)
Read or Download Wege aus dem Stau: Umweltgerechte Verkehrskonzepte PDF
Best german_12 books
Unter Mitarbeit von Filos, ok. ; Müchler, H. C. ; Polarz, H. ; Prinzhorn, G. ; Rehn, H.
- Software-intensive verteilte Echtzeitsysteme: Fachtagung des GI/GMA-Fachausschusses Echtzeitsysteme (real-time) Boppard, 19. und 20. November 2009
- Zur Strukturtheorie sequentieller Automaten
- Haut und Sinnesorgane
- Ökosystem Darm III: Immunologie, Mikrobiologie, Morphologie, Klinik und Therapie akuter und chronischer entzündlicher Darmerkrankungen
- Das Drei-Liter-Auto
- HNO Praxis Heute
Additional info for Wege aus dem Stau: Umweltgerechte Verkehrskonzepte
Sample text
Dabei konnen sowohl Datenrecherchen wie auch die externe Kommunikation mit Kunden weiter ausgebaut werden. Anwendungsmoglichkeiten der Telearbeit werden iiberdies durch das weitere qualitative und quantitative Wachstum der sogenannten Service Provider wie Compuserve und der etwa 3. 700 derzeit in Deutschland ansăssigen Anbieter solcher Dienste geschaffen. 000 Videokonferenz-Ausrustungen O 1992 Video PCs '93 '94 '95 '96 '97 '98 '99 2000 Abb. 7: Weltweite Marktpotentiale van Videokonferenz-Systemen und Video-Personal Computern (Quelle: Ovum Ltd.
000 Einwohner und der Takt mindestens auf das Halbstunden-, teilweise auch das Viertelstundenintervall gesteigert. 35 • Statt groBer ZOB werden meist maBvolle Mittelbahnsteige, mi:iglichst in der Altstadt oder am Rande der FuBgăngerzone, angelegt, an denen beidseitig gleichzeitig sechs bis acht Busse halten ki:innen. Auf diesen durch eine groBziigige Dachgestaltung mit guter Architektur bestechenden Anlagen werden alle Serviceund Informationseinrichtungen gebiindelt vorgehalten. 6. Park+Ride statt Ride+Ride Fiir den Markterfolg des Umweltverbundes sind geschlossene Transportketten von Tiir zu Tiir entscheidend, damit mi:iglichst wenig auf das Auto zuriickgegriffen werden muB.
Dem Mitarbeiter muB es moglich sein, seine Arbeitszeit individuell und flexibel zu gestalten. So kann er seinen Arbeits- an den Lebensrhythmus anpassen. Dadurch und durch die ruhigere, hăusliche Atmosphăre kann eine bessere Konzentration erreicht und die Motivation des Mitarbeiters gestărkt werden. Damit steigt neben der Akzeptanz auch die Effektivităt der Arbeit und damit die Produktivităt. Genau dies wurde durch die arbeitswissenschaftlichen Untersuchungen bei IBM bestătigt. Die Untersuchungen zeigten ferner, daB es der Wunsch von Mitarbeitern und Betriebsrăten war, den Arbeitnehmerstatus beizubehalten.