
By H. Mittelmeier (auth.), Dr. med. Herbert Frisch (eds.)
Read or Download Manuelle Medizin heute: Methoden und Erfahrungen — eine Bilanz PDF
Best german_12 books
Unter Mitarbeit von Filos, okay. ; Müchler, H. C. ; Polarz, H. ; Prinzhorn, G. ; Rehn, H.
- Wirtschaftspolitik zwischen ökonomischer und politischer Rationalität
- Nuklearmedizin
- Aspekte der Personalentwicklung in der öffentlichen Verwaltung
- Handbuch der Bodenlehre: Band 1: Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Lehre von der Entstehung des Bodens
- Internationale Umweltpolitik: Eine Analyse aus umweltökonomischer Sicht
Extra resources for Manuelle Medizin heute: Methoden und Erfahrungen — eine Bilanz
Example text
Cyriax hat immer davor gewarnt, manuell-therapeutisch zu behandeln, wenn bestimmte, von ihm beschriebene klinische Befunde eine solche Behandlung verbieten: - ein bestimmtes Endgefühl, bei der passiven Bewegung, - kapsuläre oder nichtkapsuläre Bewegungseinschränkung, - "the sign of the buttock". Diese Befunde sind schon zu einem Zeitpunkt zu erheben, in welchem weder röntgenologische noch laborchemische Befunde zu erwarten sind. Ein normales Röntgenbild kann vielleicht den Arzt forensisch entlasten, aber es schützt den Patienten nicht vor letalen Folgen!
Diese Befunde sind schon zu einem Zeitpunkt zu erheben, in welchem weder röntgenologische noch laborchemische Befunde zu erwarten sind. Ein normales Röntgenbild kann vielleicht den Arzt forensisch entlasten, aber es schützt den Patienten nicht vor letalen Folgen! Lassen Sie mich das an 3 Beispielen erläutern. Es sind Beispiele aus einer langen Reihe gleichartiger Beobachtungen. Alle Patienten wurden aufgrund der röntgenologischen Befundfreiheit zur manuellen Therapie überwiesen. Die klinische Diagnostik nach Cyriax ergab aber eindeutig, daß eine manuelle Therapie in diesen Fällen nicht angezeigt war.
Um ein optimales Resultat zu erreichen, ist es unbedingt notwendig, daß der Patient ein Heimprogramm mit isometrischen Kräftigungsübungen regelmäßig und über lange Zeit durchführt. Dieser Aspekt ist insbesondere für die Rezidivprophylaxe der muskulären Dysbalance wesentlich. Ausbildungskonzept für manuelle Medizin 35 Ausbildungskonzept Träger der Ausbildungskurse in manueller Medizin in der Schweiz ist die Schweizerische Ärztegesellschaft für manuelle Medizin sowie die Schweizerische Arbeitsgruppe für manuelle Therapie.