Download Finanzmanagement: Lehr- und Praxisbuch für Investition, by Joachim Prätsch PDF

By Joachim Prätsch

Wesentlich erweitert, aktualisiert und überarbeitet, unter Beachtung des bewährten geschlossenen, anwendungsorientierten Gesamtkonzeptes, präsentiert sich das Finanzmanagement in seiner four. Auflage. Dieses Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling erläutert die Beteiligungs-, Kredit- und Innenfinanzierung, behandelt die verschiedenen alternativen Finanzierungsformen wie Factoring, Leasing, Mezzanine Finanzierung, Privat fairness und Projektfinanzierung. Das Kapitel Finanzcontrolling befasst sich mit der Finanzplanung, der Kapitalflussrechnung, der Finanzanalyse, dem Risikocontrolling und sowie der Balanced Scorecard. Eine umfangreiche Fallstudie zur Bilanz und GuV rundet das Kapitel ab. Das neu aufgenommene Kapitel Investition führt detailliert über den Investitionsanlass und den Investitionsplanungsprozess zu den verschiedenen Investitionsrechenverfahren. Zum Inhalt dieses Buches gehören weiterhin die Darstelllung der verschiedenen derivativen Finanzierungsinstrumente und eine Einführung in die finanzwirtschaftliche Forschung. Viele Beispiele, Abbildungen und Übersichten verdeutlichen den starken Praxisbezug.

Show description

Read or Download Finanzmanagement: Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling PDF

Best managerial books

Construction Accounting & Financial Management, 2nd Edition

This publication takes common enterprise accounting and monetary rules in addition to engineering economics and adapts them to the original features of the development undefined. It offers all the key monetary administration rules wanted via development managers lower than one disguise, addressing how they're utilized within the development and the way they have interaction.

Accounting and Financial System Reform in a Transition Economy: A Case Study of Russia

A lot has been written concerning the fiscal and political difficulties of nations which are within the technique of altering from centrally deliberate structures to marketplace structures. so much reports have enthusiastic about the commercial, criminal, political and sociological difficulties those economies have needed to face through the transition interval.

Financial Services Anti-Fraud Risk and Control Workbook

Myth-busting tips for fraud preventionin a realistic workbook formatAn very good primer for constructing and imposing an anti-fraud application that works, monetary companies Anti-Fraud threat and keep an eye on Workbook engages readers in an soaking up self-paced studying adventure to enhance familiarity with the sensible points of fraud detection and prevention at banks, funding companies, credits unions, insurance firms, and different monetary providers companies.

Encyclopedia of Finance

The Encyclopedia of Finance, moment version, made out of over a thousand person definitions and chapters, is the main complete and up to date source within the box, integrating the most up-tp-date terminology, learn, concept, and useful purposes. Showcasing contributions from a world array of specialists, the revised version of this significant reference paintings is remarkable within the breadth and intensity of its insurance.

Additional info for Finanzmanagement: Lehr- und Praxisbuch für Investition, Finanzierung und Finanzcontrolling

Sample text

Deutsche Bundesbank) Aus der statistischen Übersicht der Deutschen Bundesbank ist erkennbar, dass es sich bei der Unternehmensfinanzierung deutscher Unternehmen um eine Mischfinanzierung aus Eigen- und Fremdmitteln handelt. Eine der grundlegenden finanzwirtschaftlichen Problemstellungen ist das Verhältnis von Fremdkapital zu Eigenkapital, auch als Kapitalstruktur bezeichnet. Im Rahmen der nachfolgenden Überlegungen werden die beiden Kapitalarten als gleichartig betrachtet und beispielsweise die Dauer der Kapitalüberlassung ausgeklammert.

29 Übersicht über die Forschungsgebiete der Finanzwirtschaft.  16) Auf dem Markt treffen Nachfrager nach Kapital auf Anbieter von Kapital, wobei das Kapital in Form einer Geldlieferung und/oder einer Sachlieferung bestehen kann. Aus der Sicht des Kapitalgebers (= Investors) bedeutet die Übertragung des Kapitals zum heutigen Zeitpunkt Einzahlungsansprüche später, aus der Sicht des Kapitalnehmers Verpflichtungen aus späteren Auszahlungen. 6 Grundzüge der finanzwirtschaftlichen Forschung 31 auch als Finanzierungstitel bezeichnet.

000 GE aufzunehmen? Der Fremdkapitalzinssatz verhält sich konstant. a. 900 Eigenkapitalrentabilität (rEK) 10% 11% 14% 19,3% Verschuldungsgrad = FK EK Abb. 33 Leverage-Effekt Diese Hebelwirkung zunehmender Verschuldung auf die Eigenkapitalrentabilität wird als Leverage-Effekt, bezeichnet. Eine positive Entwicklung kann unter bestimmten Fallkonstellationen auch negativ verlaufen. Die Annahme, dass bei geringer Verschuldung die Eigenkapitalrendite sicher ist und bei stärkerer Verschuldung unsicher, dürfte unstrittig sein.

Download PDF sample

Rated 4.87 of 5 – based on 27 votes